Connect with us
img

Hot News in World

Greenpeace-Gleitschirmflieger verletzt zwei Menschen im Stadion

Greenpeace-Gleitschirmflieger verletzt zwei Menschen im Stadion

NEUIGKEITEN

Greenpeace-Gleitschirmflieger verletzt zwei Menschen im Stadion

Stand: 15.06.2021 22:15 Uhr

Gefährlicher Zwischenfall beim Spiel der DFB-Elf gegen Frankreich: Ein Greenpeace-Aktivist sprang mit einem Gleitschirm ins Stadion, verhedderte sich im Stadiondach und verletzte laut Polizei anschließend zwei Menschen. Greenpeace teilte mit, dass die Aktion ganz anders geplant war.

Der Gleitschirmspringer verhedderte sich mit seinem Fallschirm in der Dachkonstruktion. Anschließend flog er nur knapp über die Tribüne, schaffte es aber mit Mühe noch auf den Rasen.

Sturzflug von Greenpeace-Aktivisten
15.6.2021 · 21:22 Uhr

Polizei: zwei Männer verletzt

Die Polizei München teilte auf Anfrage der Sportschau mit, dass zwei Männer bei der Aktion Kopfverletzungen davongetragen hätten. „Beide Personen werden aktuell in Münchner Krankenhäusern behandelt“, sagte ein Polizeisprecher. Zur Schwere der Verletzungen sagte er: „Es war keine akute notärztliche Versorgung erforderlich.“ Sportschau-Reporter im Stadion berichteten, dass die Aktion durchaus schlimmer hätte ausgehen können, wenn der Gleitschirmspringer im Tribünenbereich oder an den Ersatzbänken gelandet wäre.

Der Pilot selbst „macht keine Verletzungen geltend“, so die Polizei. Der Gleitschirmspringer wurde von Sicherheitskräften aus dem Innenraum geführt. Nach Polizeiangaben befand er sich während des Spiels im Stadion in der Gefangenensammelstelle und wurde dort befragt. Es bestehe „der Straftatverdacht auf gefährliche Körperverletzung und Hausfriedensbruch“.

Greenpeace: „Der Gleitschirm-Pilot wollte gar nicht ins Stadion“

Ein Ordner entfernt einen „Kick Out Oil – Greenpeace“-Ball vom Spielfeld

Bild: Getty Images

„Der Pilot wollte gar nicht ins Stadion. Er wusste, dass es zu gefährlich ist“, sagte ein Greenpeace-Sprecher auf Anfrage der Sportschau. Möglicherweise sei er vom Wind überrascht worden. Geplant sei eigentlich gewesen, dass der Pilot lediglich einen großen Latexball ins Stadion fallen lässt, auf dem die Botschaft stand, die Greenpeace verbreiten wollte, so der Sprecher.

„Kick Out Oil“ war deshalb auf besagtem Latexball zu lesen. Greenpeace wollte für „mehr Tempo beim Ausstieg aus klimaschädlichen Verbrennungsmotoren beim EM-Sponsor Volkswagen demonstrieren“, teilte die Umweltschutzorganisation mit. „Kick Out Oil“ stand auch auf dem Gleitschirm, daneben befand sich ein Logo von Volkswagen.

„Es war natürlich nie unsere Absicht, jemanden zu verletzen. Das tut uns unfassbar leid“, so der Greenpeace-Sprecher. Auf Twitter schrieb die Organisation: „Dieser Protest hatte nie die Absicht, das Spiel zu stören oder Menschen zu verletzen.“

DFB und UEFA kritisieren Greenpeace

Jens Grittner, Sprecher des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), sagte nach dem Spiel: „Wir verurteilen die Aktion, derjenige hat nicht nur sich und andere gefährdet und verletzt. Das hätte weitaus schlimmer ausgehen können.“ Die UEFA bezeichnete das Vorhaben als „rücksichtslos“ und „gefährlich“.

„Greenpeace“-Demonstrant nach der Landung mit Antonio Rüdiger

Bild: Getty Images


Source link

Continue Reading
You may also like...

More in NEUIGKEITEN

To Top
error: Content is protected !!